Gold
GOLD SCHMUCK MÜNZEN BARREN Gold gilt seit langen Zeiten nicht nur als krisensichere Wertanlage, sondern ist auch das beliebteste Edelmetall
Schmuckverkauf ist Vertrauenssache – das weiß jeder, der sich mit dem Gedanken trägt, Schmuck zu verkaufen. Es gibt viele Gründe, sich von dem einen oder anderen Schmuckstück zu trennen. Woher sollen Sie als Kunde aber wissen, dass Sie bei uns in guten Händen sind? Das erklären wir Ihnen jetzt nicht nur hier, sondern stellen es auch gern bei einem persönlichen Besuch von Ihnen unter Beweis.
Sie wollen mehr von uns wissen? Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Persönlich und auf vielen anderen Wegen wie Fax, E-Mail, WhatsAp
Im Prinzip können Sie uns jedes Schmuckstück zur Begutachtung vorlegen. Kaum ein Laie ist in der Lage, eine zuverlässige Taxierung vorzunehmen. Nehmen wir folgende Beispiele:
Ankauf von
Alle vier Kategorien haben eines gemeinsam: Einen gewissen Edelmetallgehalt. Oft erkennt man das an der Punzierung (dem Stempel) der Schmuckstücke. Bei Gold können Sie folgende Punzierungen finden:
Bei Silber und Platin sind andere Kennzeichnungen zu finden. Bei Gold wird es sich überwiegend um eine Punze mit 333, 585 oder 750 handeln. Ganz selten gibt es in Deutschland und Österreich Schmuckstücke aus Gold mit der Punzierung 999 – das ist der höchste Reinheitsgrad, den es gibt. Während in Deutschland die Punzierung Pflicht ist, ist das in anderen Ländern nicht der Fall.
Was aber, wenn Sie auf Ihren Schmuckstücken keinen Stempel finden? In diesem Fall neigen viele Menschen dazu, diese Schmuckteile als wertlos auszusortieren oder sogar wegzuwerfen.
Bitte tun Sie das nicht! Für uns als Experten gibt es nicht nur die Möglichkeit, den Reinheitsgrad des Edelmetalls festzustellen. (Für den Reinheitsgrad gibt es festgeschriebene Regeln: Es wird der Anteil der Legierung angegeben. Bei 585 Gold sind 58,5 Prozent des Gewichtsanteils Feingold).
Wir nehmen Ihren Schmuck gern noch nach weiteren Kriterien unter die Lupe:
So manches scheinbar wertlose Schmuckstück hat sich nach Prüfung als kleiner Schatz erwiesen. Deshalb bieten Sie uns auch gerne Ihren
Meistens wird bei Schmuck aber ausschließlich der Gehalt des verwendeten Edelmetalls bei der Taxierung berücksichtigt. Vielen Kunden denken, dass der geerbte Schmuck allein aufgrund seines hohen Alters einen hohen Wert hat. Leider ist das nur in den seltensten Fällen der Fall.
Bei altem Schmuck und vor allem bei Armbändern ist das Gewicht allerdings oft recht hoch, sodass sich eine stattliche Ankaufsumme ergeben kann.
Nach unserer Bewertung werden wir Ihnen einen tagesaktuellen Preis nennen. Die Preise für Edelmetalle unterliegen Schwankungen, so dass sich die Ankaufspreise innerhalb kürzester Zeit nach oben oder unten bewegen können. Sie können dann entscheiden, ob Sie sofort verkaufen wollen oder aber einen besseren Preis abwarten.
Bei Diamantschmuck wird der Wert der verarbeiteten Diamanten und eine möglich Wieder- bzw. Weiterverarbeitung Berücksichtigung finden.
Die meisten Kunden bevorzugen den Verkauf von Schmuck in einer unserer Filialen bei einem persönlichen Ansprechpartner.
Viele unserer Kunden wohnen aber nicht in der Nähe unserer Geschäfte oder sie können oder wollen den Weg dorthin nicht auf sich nehmen. Hierfür bieten wir unseren Ankauf auf dem Postweg an. So können Sie – ohne das Haus verlassen zu müssen – Ihren Schmuck bei uns zum Ankauf anbieten. Das ist denkbar einfach:
Entschließen Sie sich, Ihren Schmuck nicht zu verkaufen, veranlassen wir umgehend den Rückversand an Sie.
In Berlin und Brandenburg machen wir auch Hausbesuche – erkundigen Sie sich gern bei einem unserer Mitarbeiter nach den Konditionen.
Wenn Sie Ihren Schmuck aus einer finanziellen Notlage verkaufen wollen, sich aber eigentlich gar nicht von ihm trennen möchten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines Pfandkredits.
Das geht einfacher, als Sie vielleicht denken:
Ein Pfandkredit ist für jede Person, die über 18 Jahre alt ist, geeignet. Auch für Selbständige, Menschen mit geringem Einkommen und Rentner. Wir beraten Sie gern!
Sie haben noch Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne zur Seite
Bei weiteren Fragen und Anliegen nehmen Sie einfach unverbindlich und schnell mit uns telefonisch
Tel.: 030 914 88 999 oder per Mail info@juwelier-leihhaus.de Kontakt auf.
Auch dieses Jahr stehen wir mit unseren Experten an Ihrer Seite.
Verkauf von zu Hause in 4 Schritten
So einfach funktioniert es bei uns
BEGLEITSCHREIBEN
Begleitformular Herunterladen
Juwelier & Leihhaus
Reichsstr. 107 14052 Berlin
Begleitformular online ausfüllen
Versandbox
anfordern
Juwelier & Leihhaus
Reichsstr. 107 14052 Berlin
Das könnte Sie vielleicht auch interessieren
Ähnliche Inhalte
GOLD SCHMUCK MÜNZEN BARREN Gold gilt seit langen Zeiten nicht nur als krisensichere Wertanlage, sondern ist auch das beliebteste Edelmetall
Kostenlose Schätzung / Bewertung Was ist Ihr Schmuck aktuell wert? Wissen Sie das wirklich genau? Gehen wir einmal davon aus,
BERNSTEINE VERKAUFEN Bernstein ist im wissenschaftlichen Sinn ein fossiles Baumharz, das älter als eine Million Jahre ist. Bernstein ist sehr