Nehmen wir einfach einmal einen ganz besonderen Anlass im Leben: Die Hochzeit. Meistens ist das ein Erlebnis, das man nur einmal im Leben hat. Umso schöner und perfekter soll dieser Tag sein und alles wird bis ins Detail geplant. Das Hochzeitskleid, der Anzug für den Bräutigam, die Location, Kosten für Essen und Trinken und vieles mehr, was zum schönsten Tag des Lebens gehört, muss bezahlt werden. Fast das Wichtigste dabei sind die Trauringe. Wollen Sie daran wirklich sparen? Die Ringe sollen Ihnen jahrzehntelang gefallen und sie ein Leben lang begleiteten.
Nicht nur bei muslimischen Hochzeiten ist es üblich, dass die Hochzeitsgäste Gold schenken. Der Täufling bekommt oft eine Kette oder ein Armband als bleibende Erinnerung, bei der Konfirmation oder Kommunion steht neben Geld oft Gold/Goldschmuck auf der Geschenkeliste ganz oben.
Gold bzw. hochwertiger Schmuck sind aber nicht nur Geschenke mit hohen Erinnerungswert, sondern auch Wertanlagen. Der Goldpreis zum Beispiel ist nicht unerheblichen Schwankungen unterworfen und man kann bei einem Verkauf zu einem guten Zeitpunkt durchaus nennenswerte Gewinne erzielen. Ein Beispiel: Im Oktober 2008 lag per Preis für Gold bei 760 USD/Feinunze, im Oktober 2012 waren es 1.789,90 USD/Feinunze und im Oktober 2016 erzielte man 1.177,55 USD/Feinunze. Diamanten und Diamantschmuck sind ebenfalls gute Anlagemöglichkeiten und Geschenke, die bekanntlich jedes Frauenherz höher schlagen lassen.
Ihnen selbst werden sicher noch unzählige Gelegenheiten einfallen, zu denen Sie anderen Menschen und auch sich selbst gern eine Freude machen würden, die unvergänglich ist. Aber – wie soll man das bezahlen? Es ist gang und gäbe, ein Auto oder den neuen Fernseher auf Kredit zu kaufen, man finanziert den Urlaub oder Kleidung. All das verliert in kürzester Zeit bedauerlicherweise immens an Wert. Warum sollte man also nicht Wertbeständiges wie Schmuck, Luxusuhren und Gold finanzieren lassen? Besonders dann, wenn die Finanzierung zinsfrei erfolgen kann?